Typisch München!

Dauerausstellung im Münchner Stadtmuseum



Führung durch die Ausstellung

Als Auftakt zu Ihrem München-Besuch bietet eine Führung durch diese Ausstellung einen exzellenten Einstieg in die Historie und das Flair unserer Stadt.

Über 400 Exponate, viele davon werden zum ersten Mal gezeigt, illustrieren Geschichte und Geschicke einer Stadt, die für viele – zu Recht oder zu Unrecht – als eine der bevorzugten Plätze auf der Welt gilt. Dargestellt wird die späte Selbstfindung Münchens als bürgerliche Stadt im Zusammenhang mit dem Stadtjubiläum 1858, Reizworte wie Bier- und Kunststadt werden thematisiert, die kulturelle Aufbruchstimmung um 1900, schließlich die „Hauptstadt der Bewegung“ und das Wiedererstehen der „heimlichen Hauptstadt“ in der Zeit des Wirtschaftswunders sind heraus ragende Stationen dieser Schau.

Zu den ungewöhnlichsten Exponaten gehören das Schlüsselbein des Stadtgründers Heinrich des Löwen oder der zerschlissene Morgenrock König Ludwig I., der zwar 32 Millionen Gulden für die Verschönerung Münchens ausgab, in Bezug auf Essen und Kleidung gedoch knauserte.

In fünf historisch gegliederten Abschnitten geht die Ausstellung der Frage nach, was seit wann und vor allem warum typisch ist für München.

Im Arenasaal wird zum Schluss eine Choreographie von Bildern projiziert, in denen sich die Stadt zwischen Fußballstadion und Bierzelt, Laptop und Lederhose, Preßsack und Prosecco selbst gefällt.
Dort können Sie sich am Ende der Führung in der „chill out loden lounge“ noch einmal ganz den Erinnerungen an das Gesehene hingeben.

Nach dieser Führung werden Sie München noch besser verstehen!

Demnächst statt findende offene Führungen durch die Ausstellung, bei der einzelne Personen teilnehmen können > Übersicht

Gruppenführungen können über uns gebucht werden > info@muenchen-erleben@mail.de

Kurzer Führer durch die Abteilungen:
> Das alte München
> Das neue München
> Die Stadt München
> Kasperl im Klassenkampf. Eine Revue
> Weltstadt München


Münchner Stadtmuseum
80331 München, St.-Jakobs-Platz 1
Öffnungszeiten: Täglich außer Montag 10 - 18 Uhr
> Feiertagsöffnungen
Telefon 089 - 23322370


Zurück zur Homepage